Bevor ich die Rohkost entdeckt hatte, konnte ich eimerweise Nutella essen – und zwar pur.
Und auf diesen Genuss brauche ich – glücklicherweise – auch jetzt nicht zu verzichten. Wäre mir auch echt schwergefallen 🙂
Ich finde sogar, dass meine selbst hergestellte roh-vegane Schoko-Creme viel besser schmeckt!
Nach ein paar Jahren Rohkost schmeckt viel vom “normalen” Essen einfach nur noch fad – oder man schmeckt auf unangenehme Weise die Geschmacksverstärker und das Salz heraus.
Und weil die roh-vegane Schoko-Creme-Variante nahrhafter und gesünder ist, geht es mir sogar nach einer ordentlichen Portion – ja, ja, ich gesteh´s 🙂 noch gut.
Walnüsse stecken voller wertvoller Omega 3-Fettsäuren
Schon allein die Tatsache, dass diese Schoko-Creme auf Walnussbasis ist und damit voller wertvoller Omega 3-Fettsäuren steckt, würde für mich ausreichen, diese Variante zu wählen.
Naturvölker und unsere frühen Vorfahren haben ein Omega 6 : Omega 3-Verhältnis von 2:1 oder gar 1:1 gehabt. “Moderne” Menschen, die sich “normal” ernähren, haben oft ein Verhältnis von 20:1 oder noch schlimmer.
Dies hat vielfältige negative Wirkungen auf den Körper, und sogar die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt eine mehr Omega 3-lastige Ernährung.
Wenn du zu diesem Thema mehr wissen möchtest, empfehle ich dir meine vierteilige, ausführliche Artikelserie Fett in der Rohkost.
Roh-veganer, laktosefreier Nutella-“Ersatz”
Außerdem ist dieser Nutella-“Ersatz” roh-vegan und damit auch laktosefrei. Auch die vielen Menschen mit Laktoseintoleranz können hier bedenkenlos mitnaschen.
Deshalb gehts jetzt schnell weiter mit dem Rezept:

Auch wenn du roh-vegan lebst oder eine Laktoseintoleranz hast – es gibt sehr leckere, laktosefreie Alternativen zu Nutella 🙂
Zutaten
100 g Walnüsse
100 g entsteinte Datteln
1 Orange
2 gehäufte EL rohen Kakao
1 ordentliche Prise gemahlene Bio-Vanille (optional)
Zubereitung
Die Orange kleinschneiden, mit den feingehackten Datteln in einer für den Pürierstab geeigneten Schüssel vermischen und die Datteln kurz einweichen lassen.
Alternativ kannst du die Orange auch auspressen und die feingehackten Datteln im Orangensaft einweichen.
Währenddessen die Walnüsse im Mixer fein mahlen.
Dabei immer wieder Pausen einlegen und sorgfältig darauf achten, dass die Walnüsse bzw. das Walnussmehl nicht warm werden.
Denn die wertvollen Omega 3-Fettsäuren sind äußerst wärmeempflindlich und werden schon bei relativ niedrigen Temperaturen zerstört.
Mixe nun mit dem Pürierstab die Datteln mit der Orange bzw. dem Orangensaft zu einem homogenen Dattelmus.
Gib das Walnussmehl hinzu und püriere das Ganze nochmal gut durch, wobei du weiterhin darauf achten solltest, dass sich die Creme nicht erwärmt.
Rühre nun mit einem Löffel das Kakaopulver und die (optionale) gemahlene Bio-Vanille in die Creme und püriere dann die Schoko-Creme ein letztes Mal kurz mit dem Pürierstab durch.
Wenn du diese leckere Schoko-Creme über Nacht stehen lässt, dann wird das Walnussmehl in der Creme noch weicher und die Konsistenz noch homogener!
Leider kann ich dir nicht ganz genau sagen, wie lange man diese roh-vegane Nutella-Alternative aufbewahren kann. Diese Situation ist hier im Hause recht hypothetisch 🙂
Aber einige Tage hält sie sich im Kühlschrank auf jeden Fall.

Noch so ein Rezept, das deutlich zeigt, dass die Rohkost-Ernährung kein “Verzicht” ist. Im Gegenteil: dieser roh-vegane Nutella-“Ersatz” schmeckt superlecker und ist sogar noch laktosefrei und voller wertvoller Omega 3-Fettsäuren. Also könnte ich eigentlich noch viel mehr davon essen .. tue ich aber nicht – und muss ich auch nicht, weil es hochwertiger ist und meine Gelüste deshalb schneller befriedigt sind 🙂