Roh-veganes Eis schmeckt einfach immer 🙂
Und man kann so viel davon essen, wie man nur möchte, denn dieses Eis ist auf Bananenbasis.
Hier findest du eine genaue Anleitung und ein Grundrezept für Rohkost-Eis auf Bananenbasis.
Dieses Eis ist roh-vegan und daher laktosefrei.
Außerdem ist diese Eisalternative kalorienarm, denn sie enthält nur den Zucker aus den Bananen.
Essbare Blüten
Diese roh-vegane Eisvariante enthält zusätzlich noch reichlich Blüten, die jetzt im Mai in meinem Garten gerade blühen.
Aber du kannst natürlich genau die Blüten nehmen, die du findest. Allerdings solltest du unbedingt darauf achten, dass die Blüten entweder einen neutralen oder einen süßlichen Geschmack haben.
Für das Eis auf dem Bild habe ich genommen:
Beinwell, Flieder verschiedener Farben, Vergissmeinnicht, Rotklee, Löwenzahn, Gänseblümchen
Außerdem wanderten in die Eismasse noch ein paar ganz weiche Tannennadeln eines frisch ausgetriebenen Triebes.
Vorbereitung der essbaren Blüten
Bei Beinwell benutze ich nicht die ganze Blüte, sondern nur die Blütenblätter, die beim Beinwell zu einer Art blauer Röhre verwachsen sind.
Auch beim Rotklee ist ein bisschen Vorarbeit nötig, denn ich zupfe die einzelnen, kleinen Blüten ab und verwende nur die. Das Abzupfen geht auch relativ leicht.
Vom Löwenzahn benutze ich auch nur die gelben Blütenblätter, die man einfach mit dem Messer abschneiden kann.

Dieses roh-vegane Eis auf Bananenbasis ist laktosefrei und kalorienarm, denn es enthält nur den Zucker aus den Bananen. Und außerdem kannst du Rohkosteis in unzähligen Varianten so einfach und schnell selber machen, dass es eine wahre Freude ist 🙂
Deko
Bei der Zubereitung des Eises behalte ich 1-2 EL der vorbereiteten Blüten für die Deko zurück.
Diese essbaren Blüten streue ich dann auf das roh-vegane Blüten-Potpourri-Eis und garniere das Ganze noch mit Zitronenmelisse.
Zutaten
Roh-veganes Blüten-Potpourri-Eis
4 Bananen
1 gehäufter EL Kokosflocken
½ Orange, in Stücke geschnitten
ein paar EL Blüten der Saison
frisch ausgetriebene Tannennadeln (optional)
Deko
1-2 EL Blüten der Saison
Zitronenmelisse
etwas Kokosflocken (optional)
Zubereitung
Verarbeit alle Zutaten außer den Blüten in der Küchenmaschine mit S-Messer zu Eis.
Rühre dann nur wenige Sekunden lang die Blüten mit in die Masse ein.
Fülle das roh-vegane Eis in eine Schüssel oder in Portionsschälchen, streue frische Blüten und Kokosflocken darüber und garniere das Eis mit etwas Zitronenmelisse.

Kann man diese Blüten denn essen? Ja, Blüten von Beinwell, Vergissmeinnicht, Flieder, Rotklee, Löwenzahn und Gänseblümchen sind essbar und wurden in diesem Eis zusammen mit ganz jungen Tannennadeln verarbeitet 🙂